Stubenarrest 2.0 Stubenarrest 2.0 15. April 2020 Denise Die ersten Wochen mit Corona-Lockdown sind rum und ich horche in mich hinein und frage mich, wie und wo mich diese merkwürdige Zeit verändert hat. ➽
Pollergate Pollergate 5. Dezember 2019 Denise Die Prenzlauerbergisierung Moabits ist nicht mehr aufzuhalten. Endlich haben auch wir ein Café mit Anti-Kinderwagen-Pollern vorm Eingang. ➽
Abdullarazak und Osama Abdullarazak und Osama 24. September 2019 Denise Berlin ist bunt. Moabit ist bunter. Ich mag meine quirlige Nachbarschaft, nicht nur kulinarisch. Aber ich muss auch zugeben, dass ich immer wieder Situationen erlebe, in denen sich das Bunte für mich fremd anfühlt. ➽
Neue Zeiten brauchen neue Fragen Neue Zeiten brauchen neue Fragen 3. September 2019 Denise Seit ein paar Wochen ist meine Tochter in der Schule. Aufregende Zeiten. Für mein Kind und natürlich auch für mich. Die spätgebärende Gluckenmutti muss wieder ein Stück weiter ihren Flügel lüpfen und ihr kleines Küken, das doch GERADE ERST geschlüpft ist, aus dem warmen Nest ziehen lassen. ➽
Moabit, mon amour! Moabit, mon amour! 28. Juni 2019 Denise Habe ich etwa geschrieben, dass mir Moabit zuweilen zu bunt und divers ist? Wie konnte ich nur … Ich nehme sofort alles zurück und behaupte das Gegenteil. ➽
Bye, bye Berlin? Bye, bye Berlin? 14. September 2018 Denise Als ich im Sommer 1992 nach Berlin gezogen bin, fand ich die Kreuzberger immer etwas anstrengend, die seit den 80ern hier lebten und auf WG-Partys über den Mauerfall jammerten und klagten, ohne Mauer sei Berlin nicht mehr das was es früher einmal war. ➽
Ich esse schmutzig Ich esse schmutzig 27. September 2017 Denise Bevor ich mich über Leute aufrege, die das Essen zu ernst nehmen, sollte ich klarstellen, dass ich jemand bin, der das Essen ernst nimmt. Ich verbringe zum Beispiel viel Zeit damit, im Supermarkt vor den Regalen zu stehen und die Zutatenlisten auf den Packungen zu studieren. ➽